Pools & Whirlpools
Die konventionelle Alternative zum Biopool
Sie sind doch eher “Typ konventioneller Pool”oder möchten mehr über klassische Pools und Whirlpools erfahren?
Klicken Sie hier für mehr Informationen.
Hier finden Sie mehr Informationen.Typ 4 (nach FLL)
Ein Biopool ähnelt optisch am stärksten einem konventionellen Pool. Der entscheidende Unterschied: Im Biopool baden Sie in 100% biologischem, natürlichen Wasser. Genießen Sie das ultimative Poolvergnügen in Ihrem eigenen Garten – und das ganz ohne Chemie. Mit einem Biopool schaffen Sie eine nachhaltige und ästhetische Wohlfühloase direkt vor Ihrer Haustür. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile eines Biopools und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.
Jetzt kontaktierenEin Biopool ähnelt optisch am stärksten einem konventionellen Pool. Der entscheidende Unterschied: Im Biopool baden Sie in 100% biologischem, natürlichen Wasser. Genießen Sie das ultimative Poolvergnügen in Ihrem eigenen Garten – und das ganz ohne Chemie. Mit einem Biopool schaffen Sie eine nachhaltige und ästhetische Wohlfühloase direkt vor Ihrer Haustür. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile eines Biopools und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.
Jetzt kontaktierenEin Biopool ist nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Pools, sondern bietet auch zahlreiche weitere Vorteile. Hier sind acht Gründe, warum Sie sich für einen Biopool entscheiden sollten:
Unsere Arbeit spricht für sich! Hier erhalten Sie Einblicke in eine Vielzahl von realisierten Gärten und Pools, sowie weitere unserer Projekte im Bereich Biopools aus Unna, Münster, Dortmund, dem Münsterland und dem Ruhrgebiet.
Die Planung eines Biopools beginnt mit einer umfassenden Beratung, in der Ihre Wünsche und die Gegebenheiten Ihres Gartens für den Pool genau analysiert werden.
Auf dieser Basis entwickeln unsere Experten für Schwimmgewässer ein maßgeschneidertes Konzept, das alle technischen und ästhetischen Aspekte berücksichtigt.
Nach der Planung folgt die sorgfältige Bauausführung, bei der modernste Technik und hochwertige Materialien zum Einsatz kommen.
Abschließend erhalten Sie eine ausführliche Einführung in die Pflege und Wartung Ihres neuen Biopools.
Die konventionelle Alternative zum Biopool
Sie sind doch eher “Typ konventioneller Pool”oder möchten mehr über klassische Pools und Whirlpools erfahren?
Klicken Sie hier für mehr Informationen.
Hier finden Sie mehr Informationen.Ein Biopool und ein konventioneller Pool unterscheiden sich vor allem in ihrer Wasseraufbereitung und Umweltfreundlichkeit. Ein Biopool nutzt biologisch-mechanische Filter und natürliche Prozesse zur Reinigung des Wassers, ganz ohne chemische Zusätze, und bietet damit eine ökologische und gesundheitlich unbedenkliche Badeerfahrung. Ein konventioneller Pool hingegen verwendet chemische Mittel wie Chlor zur Desinfektion, um Algen und Bakterien abzutöten. Dies ermöglicht eine besonders zuverlässige und konsistente Wasserqualität, unabhängig von äußeren Einflüssen.
Während Biopools auf eine natürliche, nachhaltige Wasserqualität setzen, sind konventionelle Pools in der Regel einfacher und schneller zu warten, was sie für viele Nutzer attraktiv macht.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Garten- und Landschaftsbau Grunewald GmbH
Werner Straße 29
59368 Werne a. d. Lippe
FAQ
Die Wasseraufbereitung in einem Biopool erfolgt biologisch und kommt vollständig ohne chemische Zusätze aus. Das Wasser wird durch ein spezielles Filtermaterial geleitet, welches die Schmutzpartikel, organische Substanzen und Nährstoffe herausfiltert. Dieser biologisch-mechanische Filter, bestehend aus einem speziell entwickelten und wissenschaftlich geprüften Filtermedium, sorgtdafür, dass das Wasser kontinuierlich sauber und klar bleibt. Eine Pumpe hält das Wasser in Bewegung und sorgt dafür, dass es ständig durch die Filteranlage zirkuliert.
Ein Biopool ist vergleichsweise pflegeleicht und erfordert nicht mehr Aufmerksamkeitalsein herkömmlich gereinigter Pool. Der biologisch-mechanische Filter arbeitet kontinuierlich mit energiesparenden 12V Pumpen, um das Wasser sauber und klar zu halten, wodurch der regelmäßige Einsatz von Chemikalien entfällt. Dennoch ist eine gelegentliche Reinigung der Filter sowie das Entfernen von Laub und Schmutz notwendig, um die Effizienz des Systems zu gewährleisten. Insgesamt bietet ein Biopool eine umweltfreundliche und benutzerfreundliche Lösung mit moderatem Wartungsaufwand.
Der Bau eines Biopools ist eine komplexe Aufgabe, die Fachwissen in den Bereichen Hydrologie, Limnologie und Bauwesen erfordert. Fehler beim Bau können zu hohen Folgekosten und sehr schlechter Wasserqualität führen. Es ist daher grundlegend ratsam, den Bau von einem erfahrenen Fachunternehmen durchführen zu lassen. Sollten Sie jedoch handwerklich begabt sein oder ein erfahrenes Netzwerk besitzen, so begrüßen wir bei Grunewald auch Selbstbauer! Erfahren Sie hier [Verlinkungen Unterseite Selbstbauer] mehr über unsere Selbstbauer-Projekte.